Veranstaltungs_Archiv
Dr. Julia Henninger und Dr. Sara Zahner
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
RA lic. iur. Beat Kämpfen, Generalsekretär-Stv. am Obergericht des Kantons Zürich und nebenamtlicher Ersatzrichter am Bezirksgericht Meilen
RA lic. iur. Florian Saluz, Bezirksrichter auf der 5. Abteilung des Kollegialgerichts mit ausgegliedertem Einzelgericht für Erbschaftssachen und freiwillige Gerichtsbarkeit des Bezirksgerichts Zürich
an der Universität Luzern

18. Schweizerischer Erbrechtstag
Datei herunterladen(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
im Hotel Schweizerhof in Luzern

17. Schweizerischer Erbrechtstag
Datei herunterladenProf. Dr. Walter Fellmann/Dr. René Strazzer
Reform des Erbrechts in Europa
Im Hotel Radisson Blu in Luzern
Brennende Fragen und heisse Eisen (Fragen an den Chef der Dienstabteilung Inventarkontrolle/Erbschaftssteuer)
Dominique Daniel Chapuis
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
Der Willensvollstrecker de lege ferenda (national und international)
Prof. Dr. Hans Rainer Künzle

Künzle_Der Willensvollstrecker de lege ferenda
Datei herunterladenArt. 216 ZGB (Überhälftige Vorschlagszuweisung) & Art. 120 ZGB (Erbrecht geschiedener Ehegatten)
Dr. Lorenz Baumann / Thomas Somary
im Hotel Schweizerhof in Luzern

16. Schweizerischer Erbrechtstag
Datei herunterladenOnline-Veranstaltung
(gemeinsame Veranstaltung mit der AGT)

15. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Luzern (mit dem Fachanwaltskurs vor Ort und als Zoom-Veranstaltung für die übrigen Teilnehmer)
Dr. René Strazzer
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
Erbvertrag und Erbteilungsvertrag: Wessen Wille ist eigentlich entscheidend?
Dr. Philipp R. Bornhauser
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
an der Universität Luzern

14. Schweizericher Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenErbrecht und Güterrecht im islamischen Rechtskreis
(gemeinsame Veranstaltung mit der AGT)

Successio-Forum 2019
Michael Fischer
Urheberrechte im Nachlass - Was es zu beachten gilt, wenn Künstler, Musiker und Schriftsteller ihr materielles Schaffen vererben
Dr. Florian Schmidt-Gabain
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
Testierfähigkeit aus geriatrischer Sicht
Dr. med. Irene Bopp-Kistler
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
an der Universität Luzern

13. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen3. Schweizerisch-deutsche Erbrechtsgespräche
an der Universität Luzern

3. Schweizerische-deutsche Erbrechtsgespräche (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenMatthew Ledvina und Dustin Milne
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
Successio Forum 2018
an der Universität Luzern
27.02.2018
Impulse aus der Stiftungspraxis für die Nachlassplanung
Podiumskiskussion mit François Geinoz, Amina Chaudri und Dr. Markus W. Schaad
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
14.11.2017
Liegenschaften in der güterrechtlichen und erbrechtlichen Auseinandersetzung
Dr. Gian Brändli
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
12.09.2017
Ausspracheabend mit der KESB
mit lic. iur. Käthi Dellenbach und Dr. Yvo Biderbost
sowie RA lic. iur. Sandra Spirig, RA lic. iur. Salome Barth und Notar Markus Müller-Smit
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
31.08.2017
12. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Zürich

12. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenAuflagen und Bedingungen in Verfügungen von Todes wegen
mit Dr. Michael Lüdi
(anschliesend an die MItgliederversammlung)
23.05.2017
Werkstattbericht aus der Erbschaftssteuerpraxis
mit David Hürlimann
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
21./22.04.2017
2. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag
an der Universität Luzern
(gemeinsame Veranstaltung mit der AGT)

2. Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen
Successio Forum 2017
an der Universität Luzern
21.03.2017
Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in der Nachfolge
mit Sonja Kissling Streuli und Franziska Müller Tiberini
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
20.09.2016
Impulse für die Willensvollstreckung
mit Christine Zemp Gsponer, Prof. Dr. Ingrid Jent-Sorensen, Thomas Engler und Daniel Leu
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
25.08.2016
11. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Luzern

11. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenSchweizerisch-deutsche Erbrechtsgespräche (2)
an der Universität Luzern
(gemeinsame Veranstaltung mit der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge eV [DVEV])
31.05.2016

2. Schweizerisch-deutsche Erbrechtsgespräche (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenmit Prof. Dr. Tarkan Göksu (Universität Freiburg), Rechtsanwalt, Bern
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
22./23.04.2016
Successio-Forum 2016
an der Universität Luzern
01.03.2016
Prozessfinanzierung in Erbsachen - Panelgespräch und Praxisbericht
mit Dr. Arndt Eversberg, Marcel Wegmüller und Bejamin Schumacher
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
10.11.2015
Erste Praxiserfahrungen mit der EU ErbVO
mit Tobias Somary, Dr. Daniel Lehmann, Dr. Manuel Liatowitsch und Dr. Kinga M. Weiss
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
08.09.2015
Oft vergessen: Güterrecht in der nationalen und internationalen Erbplanung
mit Dr. Daniel Trachsel (Zürich)
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
27.08.2015
10. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Zürich

10. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenKunst im Erbfall - Aktuelles aus Nachlassplanung, Kunstmarkt und Steuerpraxis
mit Dr. Bertold Müller (Zürich) und Dr. Marco Greter (Zürich)
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
17./18.04.2015
Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag an der Universität Zürich
(gemeinsame Veranstaltung mit der AGT)

Schweizerisch-deutscher Testamentsvollstreckertag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen
Panelgespräch zur erbrechtlichen Notariatspraxis - Vier Notare aus vier Kantonen
mit Dr. Balthasar Bessenich (Basel), Dr. Roland Bruhin (Zug), Notar Markus Müller-Smit (Zürich) und Urs Rudolf (Luzern)
(gemeinsame Veranstaltung mit der ZAV Fachgruppe Erbrecht)
12.-13.03.2015
Successio Forum 2015
an der Universität Luzern
05.03.2015
Vortrag von Prof. Dr. M. Jur. (Oxford) Anatol Dutta (Successio Preisträger 2014)
"Warum Erbrecht?"
an der Universität Zürich
05.03.20125
Open Lecture von Prof. Dr. M. Jur. (Oxford) Anatol Dutta
Einführung in die Europäische Erbrechtsverordnung - aus Sicht eines Drittstaats(im Rahmen des Mastermoduls "Nachlassplanung" an der Universität Zürich)
18.11.2014
Vortrag von Prof. Dr. Paul Eitel
Ausgleichung und Herabsetzung, mit praktischen Beispielen
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
16.09.2014
Vortrag von RA Tobias Somary
Internationale Nachlassplanung - Ein Werkstattbericht aus der Praxis
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
28.08.2014
9. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Hochschule Luzern

9. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenVortrag von RA Oliver Senser
Berührungspunkte des Erbrechtlers zum Steuerrecht
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
28.-29.03.2014
Weiterbildungsveranstaltung Successio Forum 2014
an der Universität Luzern
25.03.2014
Vortrag von Dr. Andreas Bleisch
Liegenschaftenschätzungen Heute
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
27.01.2014
Vortrag von Walter Krug (Vors. Richter am LG Stuttgart a.D.)
Vermeidbare Fehler im erbrechtlichen Mandat (Beispiele aus Deutschland)
12.11.2013
Vortrag von Rechtsanwalt Dr. René Strazzer
Prozessieren im Erbrecht - ein Werkstattbericht
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
24.09.2013
Vortrag von Rechtsanwalt Pio R. Ruoss
"Aus der erbrechtlichen Praxis"
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
29.08.2013
8. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Zürich

8. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen21.-22.06.2013
Schweizerisch-deutsche Erbrechtsgespräche
an der Universität Luzern
(gemeinsame Veranstaltung mit der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. [DVEV])

Schweizerisch-deutsche Erbrechtsgespräche (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen04.06.2013
Vortrag von Dr. Philip R. Bornhauser (Rechtsanwalt in Zürich):
"Kombinierte Ehe- und Erbverträge - Chancen und Risiken"
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
19.04.2013
Weiterbildungsveranstaltung Successio Forum 2013
an der Universität Luzern
29.01.2013
Vortrag/Workshop von Walter Krug (Vors. Richter am LG Stuttgart a.D.) an der Universität Zürich: "Erbrechtliche Probleme in der Patchworkfamilie"
13.12.2012
Vortrag von Prof. Dr. Ulrike Vedder (Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Geschichte) an der Universität Zürich:
Schwierige Erbschaften. Zur Kultur- und Literaturgeschichte des Testaments
13.11.2012
Vortrag von Dr. Hanspeter Kümin (Rechtsanwalt in Zürich):
Lebensversicherung und Erbrecht
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
18.09.2012
Vortrag von Dr. Christoph Bertisch (Rechtsanwalt in Zürich):
Das vernichtete Testament
(gemeinsame Veranstaltung mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbandes)
30.08.2012
7. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Luzern

7. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen25.05.2012
Vortrag von Dr. Balthasar Bessenich (Advokat in Basel) an der Universität Zürich:
Interessenkonflikte in erbrechtlichen Mandaten
23.-24.3.2012
Weiterbildungsveranstaltung "Successio Forum 2012"
an der Universität Luzern
08.11.2011
Vortrag von Dr. Pascal Lachenmeier (Advokat in Basel) in Solothurn:
Erbrechtliche Ausgleichungspflicht für bezogenen Ausbildungsunterhalt (insbesondere Art. 277 Abs. 2 ZGB)?
(gemeinsame Veranstaltung mit dem Solothurner Juristenverein, dem Verband Solothurnischer Notare und dem Solothurnischen Anwaltsverband)
25.08.2011
6. Schweizerisches Erbrechtstag
an der Universität Zürich

6. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladenWeiterbildungsveranstaltung "Schiedsgerichte in Erbsachen"
an der Universität Zürich

Seminar Schiedsgerichte in Erbsachen (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen30.05.2011
Vortrag von Dr. Kilian Wunder (Advokat und Notar, Basel) an der Universität Zürich:
Zivilrechtliche Tücken der Nacherbeinsetzung
25.-26.03.2011
Weiterbildungsveranstaltung "Successio Forum 2011"
an der Universität Luzern
22.03.2011
Vortrag von Hans Weissberg (Leiter Allianz ProzessFinanz, Zürich) und
Erfahrungsbericht von Tobias Somary (Rechtsanwalt / Fachanwalt SAV Erbrecht, Zürich): Prozesskostenfinanzierung
Vortrag von Christian Schwarzer, DSwiss AG, Zürich: DataInherit in Olten
26.08.2010
5. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Zürich

5. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen14.06.2010
Vortrag von Walter Krug (Vors. Richter am LG Stuttgart):
Die Berücksichtigung lebzeitiger Zuwendungen im deutschen Erbrecht
12.-13.03.2010
Weiterbildungsveranstaltung "Successio Forum 2010" in Luzern
13.-14.01.2010
Symposium "Tod und toter Körper"
an der Universität Zürich
27.08.2009
4. Schweizerischer Erbrechtstag
an der Universität Zürich

4. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen21.-23.06.2009
"Der Generationenübergang in Familienunternehmen"
(Workshop im Rahmen des Projektes "Generationen in der Erbengesellschaft")
08.06.2009
Weiterbildungsveranstaltung "Gemeinnützigkeit und Erbrecht" im Forum St. Peter Zürich
13.-14.03.2009
Weiterbildungsveranstaltung "Zurzacher 2009" im Park Hotel Bad Zurzach
27.01.2009
Vortrag von Prof. Dr. Gerrit Langenfeld an der Universität Zürich:
"Aktuelle Probleme der Testamentsgestaltung nach Deutschem Recht"
04.11.2008
Weiterbildungsveranstaltung "Internet und Rechtsdantenbanken für Erbrechtler" an der Universität Zürich
(in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Erbrecht des Zürcher Anwaltsverbands)
28.08.2008
3. Schweizerischer Erbrechtstag an der Universität Zürich

3. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen14.-15.03.2008
Weiterbildungsveranstaltung "Zurzacher 2008" im Park Hotel Bad Zurzach
30.07.2007
2. Schweizerischer Erbrechtstag an der Universität Zürich

2. Schweizerischer Erbrechtstag (Hans Rainer Künzle)
Datei herunterladen