2023
Schweizerische Literatur zum Erbrecht, zur Erbschaftssteuer und zur Strukturierung des Vermögens (Trusts und Stiftungen) des Jahres 2023
Redaktion successio online (Hans Rainer Künzle), 1.1.2023
______________________________________________________________________________________________________________________
Redaktion successio online (Hans Rainer Künzle), 1.1.2023
______________________________________________________________________________________________________________________
- Abt, Daniel/Weibel Thomas (Hrsg.), Praxiskommentar Erbrecht, 5.A., Basel 2023.
- Ammann, Dario/Seiler, Benedikt/Sutter-Somm, Thomas, Berner Kommentar, Die Ungültigkeit der Verfügungen (Art. 519-521 ZGB), Bern 2023.
- Baumann, Lorenz, Das Stichtagsprinzip und seine Tragweite im Ehegüterrecht und im Erbrecht, successio 17 (2023) 220-240.
- Bizzarro, Matthias/Hoessly, Gianin, Einstweiliger Rechtsschutz im Erbrecht, Zürich/St. Gallen 2023.
- Boente, Walter/Tanner, Katja, Schweizerisches Erbrecht, Mai - August 2023, Zeitschriften des Rechts 2023-09-21
- Boente, Walter/Zilian, Fiona, Schweizerisches Erbrecht - Januar - April 2023, Zeitschriften des Rechts 2023-06-06 (https://zeitschriften. online).
- Breitschmid, Peter, Erbrecht 2073 - Wie wird das "neue" Erbrecht aussehen, wenn es etwas älter ist?, ZSR 142 (2023) 285-305.
- Breitschmid, Peter/Arnet, Ruth/Jungo, Alexandra, Handkommentar zum Schweizerischen Privatrecht: Erbrecht (Art. 457-640 ZGB), 4. A., Zürich/Genf 2023.
- Breitschmid, Peter/Eggel Martin/Eitel Paul/Fankhauser Roland/Geiser Thomas/Jungo Alexandra, Erbrecht, Litara B, 4.A., Zürich 2023.
- Breitschmid, Peter/Meyer-Vögeli, Annina, Entwicklungen im Erbrecht, SJZ 119 (2023) 257-270.
- Can, Suzan, Die ergänzende Auslegung von Testament und Erbvertrag: die konstruktive Umsetzung des hypothetischen Willens im Erbrecht, Zürich/St. Gallen 2023.
- Capaul, Gian Andri, Standortbestimmung und Perspektiven der Parteiautonomie im internationalen Erbrecht der Schweiz, Zürich 2023.
- Capaul, Gian Andri/Loacker, Leander, Zur neuerliche Beschneidung der Parteiautonomie im internationalen Erbrecht: die ständerätliche Rechtskommission auf Abwegen, AJP 32 (2023) 35-38.
- Dittli, Valérie, Der Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall: unter besonderer Berücksichtigung des Valutaverhältnisses, Bern 2023.
- Duss Jacobi, Vanessa/Marro Pierre-Yves, Klagen und Rechtsbehelfe im Zivilrecht, Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachenrecht, 2.A., Basel 2023.
- Eggel, Martin/Eitel, Paul/Frankhauser, Roland/Geiser, Thomas/Jungo, Alexandra, Erbrecht, 4. A., Zürich/Genf 2023 (litera B).
- Eggel, Martin/Liechti, Fabrizio A., Das rechtssicher(er)e Vorgehen von Erbeserben bei Bestehen einer "Haupt-" und einer "Untererbengemeinschaft", successio 17 (2023) 4-27.
- Eitel, Paul, Was ist zeitgemässes Pflichtteilsrecht?, successo 17 (2023) 115-118.
- Enzmann, Jessica, Erbrechtliche Informationsansprüche und deren verfahrensrechtliche Durchsetzung, insbesondere die Stufenklage, Zürich/Genf 2023.
- Fasel, Urs, Erbrecht - Entwicklungen 2022, Bern 2023 (njus.ch).
- Gabathuler, Thomas, Erben und Vererben: vom Testament bis zur Erbteilung: das Wichtigste über Erbvorbezüge, Ehe- und Erbverträge, Willensvollstrecker und Pflichtteile, 13. A., Zürich 2023.
- Geiser Thomas, Neuerungen im Personenrecht, im Familienrecht und im Erbrecht, Plädoyer 41 (2023) 46-52.
- Grüninger, Harold, Aktuelles aus dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsbereich - Neue Stiftungen, Literatur, Entscheide, successio 17 (2023) 141-155.
- Heinzmann, Michel, La compétence directe en matière de successions internationales, in: Pradervand-Kernen, Maryse/Mooser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2023, Bern 2023. S. 159-185.
- Hofer Sibylle, Eugen Huber - Vordenker des Schweizer Zivilrechts, Zürich 2023 (Kapitel: Ein soziales Erbrecht).
- Hürzeler Marc, Erbrechtsrevision 2023: überobligatorische Hinterlassenenleistungen als Teil der Erbmasse?, Schweizer Personalvorsorge 36 (2023) 8-9.
- -, Révision du droit des successions 2023: les prestations de survivants surobligatoires font-elles partie de la masse successorale?, Schweizer Personalvorosrge 36 (2023) 10-11.
- Hufschmid, Sélina/Wolf, Stephan, Die privatrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts im Jahre 2022: Erbrecht: veröffentlicht in Band 148, ergänzt durch Internetveröffentlichungen, ZBJV 159 (2023) 227-236.
- Koller, Pius, Die Rückerstattungspflicht der Erben gemäss Art. 16a ELG und weitere Auswirkungen der ELG-Revision auf das Erbrecht, successio 17 (2023) 125-140.
- Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2021-2022), successio 17 (2023) 28-58.
- Lautenschlager, Barbara/Pawlik, Rachel, Testamentarische Schiedsklauseln - (beschränkte) Auswirkungen der IPRG-Revision, successio 17 (2023) 103-114.
- Levi, Julia, Der revidierte Art. 473 ZGB und die damit verbundenen Neuerungen, Zürich/Genf 2023.
- Loacker, Leander, Zur neuerlichen Beschneidung der Privatautonomie im internationalen Erbrecht: die ständerätliche Rechtskommission auf Abwegen, AJP 32 (2023) 35-38.
- Löhmer, Anton, Pflichtteilsansprüche gegen die liechtensteinische Stiftung unter Berücksichtigung des deutschen und liechtensteinischen Erbrechts, Zürich/St. Gallen 2023 (Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht (ZLR) an der Universität Zürich: Band 13).
- Lötscher, Cordula, Erbrecht und Digitalisierung, ZSR 142 (2023) 323-352.
- Marro, Pierre-Yves/Duss Jacobi, Vanessa, Klagen und Rechtsbehelfe im Zivilrecht: Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht und Sachenrecht, 2. A., Basel 2023.
- Meier, Michael E./Hürzeler, Marc, Erbrechtsrevision 2023: überobligatorische Hinterlassenenleistungen als Teil der Erbmasse?, Schweizer Personalvorsorge 36 (2023) 8-9.
- Meier, Michael E./Hürzeler, Marc, Révision du droit des successions 2023: les prestations de survivants surobligatoires font-elles partie de la masse successoriale?, Prévoyance professionnelle suisse 36 (2023) 10-11.
- Mistelli, Christophe, L'expertise judiciaire dans le contentieux successoral, in: Pradervand-Kernen, Maryse/Mooser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2023, Bern 2023. S. 127-157.
- Pannatier Kessler Delphine/Chapus-Rapin Géraldine/Eigenmann, Anoine, Ayant droit économique et succession, in: Pradervand-Kernen, Maryse/Mooser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2023, Bern 2023. S. 17-63.
- Pfäffli, Roland, Rezension: Praxiskommentar Erbrecht, Jusletter vom 14.08.2023.
- Piotet, Denis, Le droit transitoire de la novelle du 18 décembre 2020, in: Pradervand-Kernen, Maryse/Mooser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2023, Bern 2023. S. 113-125.
- Porchet, Hugo, Le (non-) respect de l'echelle de valeurs de la vocation légale et ses conséquences sur l'ordonnance de repport, successio 17 (2023) 156-165.
- Pradervand-Kernen, Maryse, La répudiation - Questions choisies, in: Pradervand-Kernen, Maryse/Mooser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2023, Bern 2023. S. 65-112.
- Pradervand-Kernen, Maryse/Mooser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2023, Bern 2023.
- Regamey, David, Sélection d'arrêts du Tribunal fédéral rendus entre août 2021 et juillet 2022, in: Pradervand-Kernen, Maryse/Mooser, Michel/Eigenmann, Antoine (Hrsg.), Journée de droit successoral 2023, Bern 2023. S. 187-243.
- Schmid, Patrick, Pflichtteile bei realisierter Überlebensklausel: Klärung durch den revidierten Art. 216 ZGB, Zürich 2023.
- Seiler, Benedikt/Sutter-Somm, Thomas/Ammann Dario, Berner Kommentar: Die Ungültigkeit der Verfügungen (Art. 519-521 ZGB), Bern 2023.
- Studer, Benno, Testament, Erbschaft: wie Sie klare und faire Verhältnisse schaffen, 18. A., Zürich 2023.
- Tanner, Michaela/Hofmann, Roland, Die Reform des Schweizer Erbrechts - Zwischen Tradition und Modernisierung, Jusletter vom 09.10.2023
- Weiss, Kinga M./Maetschke-Biersack, Cornelia, Schweizer Errungenschaftsbeteiligung und deutsche Zugewinngemeinschaft bei internationalen Sachverhalten - Charakteristika und Gestaltungsmöglichkeiten, unter besonderer Berücksichtigung von Art. 216 ZGB, successio 17 (2023) 191-214.