Erbschaftssteuerrecht
Nationales Recht
Auf Bundesebene gibt es in der Schweiz keine Erbschaftssteuer.
Verschiedene Vorstösse im Parlament wurden abgelehnt:
- Amtl. Bull. SR 1997,
1120 ff. und 1997,
1232 ff.: Interpellation Paul Gemperli für eine bundesrechtliche Harmonisierung der kantonalen Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Amtl. Bull. NR 1998,
1352 ff.: Motion Ursula Hafner für eine Eidgenössische Erbschafts- und Schenkungssteuer als Finanzierungsbeitrag für die AHV
- Amtl. Bull 2003 NR 1715: Entlastungsprogramm 2003 für den Bundeshaushalt: Bundesbeschluss über eine eidgenössische Erbschafts- und Schenkungssteuer (Minderheitsantrag)
- Amtl. Bull. 2006 NR 994: Parlamentarische Initiative Hans-Jürg Fehr zur Erbschaftssteuer für Pflegekosten
Am 16.08.2011 wurde eine Volksinitiative lanciert, unter anderem von der Sozialdemokatischen Partei. Diese wurde in der Volksabstimmung vom 14.06.2015 abgelehnt.
Staatsverträge
Deutschland
Abkommen vom 30. November 1978 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbschaftssteuern (SR 0.672.91.61)
Conventio du 30 novembre 1978 entre la Confédération suisse et la République fédérale d'Allemagne en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôts sur les successions (RS 0.672.91.61)
Convenzion del 30 novembre 1978 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania per evitare le doppie imposizioni in materia di imposte sulle successioni (RS 0.672.91.61)
England
Abkommen vom 17. Dezember 1993 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbschaftssteuern (mit Prot.) (SR 0.672.936.73)
Conventio du 17 décembre 1993 entre la Confédération suisse et le Royaume-Uni de Grande-Bretagne et d'Irlande du Nord en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôts sur les successions (avec protocole) (RS 0.672.936.73)
Convenzion del 17 dicembre 1993 tra la Confederazione Svizzera e il Regno Unito di Gran Bretagna e d'Irlanda del Nord per evitare le doppie imposizione in materia di imposte sulle successioni (con Protocollo) (RS 0.672.936.73)
Frankreich (aufgehoben per 31.12.2014 !)
Niederlande
Abkommen vom 12. November 1951 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich der Niederlande zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Erbschaftssteuern (mit Schlussprotokoll) (SR 0.672.963.62)
Conventio du 12 novembre 1951 entre la Confédération suisse et le Royaume des Pays-Bas en vue d'éviter les doubles impositions dans le domaine des impôts sur les successions (avec protocole final) (RS 0.672.963.62)
Convenzion del 12 novembre 1951 tra la Confederazione Svizzera e il Regno dei Paesi Bassi intesa a evitare i casi di doppia imposizione in materia di imposte sulle successioni (con Protocollo finale) (RS 0.672.963.62)
Norwegen (aufgehoben per 1.1.2015)
Österreich
Abkommen vom 30. Januar 1974 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbschaftssteuern (SR 0.672.916.32)
Conventio du 30 janvier 1974 entre la Confédération suisse et la République d'Autriche en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôts sur les successions (RS 0.672.916.32)
Convenzion del 30 gennaio 1974 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria intesa a evitare la doppia imposizione in materia di imposte sulle successioni (RS 0.672.916.32)
Schweden
Abkommen vom 7. Februar 1979 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Königreich Schweden zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbschaftssteuern (SR 0.672.971.42)
Conventio du 7 février 1979 entre la Confédération suisse et le Royaume de Suède en vue d'éviter les doubles impositions en matière d'impôts sur les successions (RS 0.672.971.42)
Convenzion del 7 febbraio 1979 tra la Confederazione Svizzera e il Regno di Svezia per evitare le doppie imposizioni in materia d'imposte sulle successioni
Vereinigte Staaten von Amerika
Abkommen vom 9. Juli 1951 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Nachlass- und Erbanfallsteuern (0.672.933.62)
Conventio du 9 juillet 1951 entre la Confédération suisse et les Etats-Unis d'Amérique en vue d'éviter les doubles impositions dans le domaine des d'impôts sur la masse successorale et sur les parts héréditaires (RS 0.672.933.62)
Convenzion del 9 luglio 1951 tra la Confederazione Svizzera e gli Stati Uniti d'America intesa a evitare i casi di doppia imposizione in materia di imposte sulla massa successoria e sulle quote ereditarie (RS 0.672.933.62)