2013
Schweizerische Literatur zum Erbrecht, zur Erbschaftssteuer und zur Strukturierung des Vermögens (Trusts und Stiftungen) des Jahres 2013
Redaktion successio online (Hans Rainer Künzle), 1.1.2013
- Abt, Daniel, Die Absetzung des Willensvollstreckers im Lichte der aktuellen bundesgerichtlichen Rechtsprechung, Anwaltsrevue 16 (2013) 266-268.
- Aebi-Müller, Regina, Die privatrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts im Jahr 2012 - veröffentlicht in Band 138, Personenrecht und Erbrecht, ZBJV 149 (2013) 415-435.
- -, Öffentliches Testament einer betagten Erblasserin: Irrtum und/oder Erbunwürdigkeit zufolge Täuschung?: BGE 5A_692/2011, successio 7 (2013) 231-235.
- Baddeley, Margareta, L'indemnité équitable et la prise en compte des dettes dans la liquidation du régime matrimonial - ATF 136 III 209 in JdT 2011 II 281, successio 7 (2013) 44-50.
- -, L'usufruit au service de la planification du patrimoine familial, successio 7 (2013) 273-282.
- Bak, Rudolf, Herabsetzungs- und Ungültigkeitsklage gegen noch nicht gezeugte Nacherben (nondum conceptus), AJP 22 (2013) 496-500.
- Baumann, Andreas, Gebühren und Kosten im erbrechtlichen Mandat, successio 7 (2013) 5-22.
- Baumann, Roman, Die Stiftungsaufsichtsbeschwerde, SJZ 109 (2013) 517-523.
- Bersheda, Tetiana, Quelques questions de droit international privé en relation avec la reconnaissance de trusts en Suisse, AJP 22 (2013) 45-54.
- Bessenich, Balthasar, Interessenkonflikte in erbrechtlichen Mandaten, successio 7 (2013) 128-133.
-, Etwas Praktisches zur Ehegattengesellschaft und zum gemeinsamen Eigentum im Allgemeinen, Jusletter vom 14.01.2013. - Bichsel, Martin /Suter, Franziska, Zur Vererblichkeit von Übernahmerechten und Übernahmepflichten aus erblasserischen Teilungsvorschriften: BGE 5A_572/2010 und 5A_573/2010, successio 7 (2013) 203-215.
- Binder, Muriel , Auskunftsrecht von Erben gegenüber der Bank: BGer 5A_136/2012/BGer 5A_137/2012 vom 17. Dezember 2012: Art. 607, Art. 610 ZGB; Art. 88 IPRG, Ius.focus 2013, Heft 3, S. 4.
- Birrer, Stefan, Der Erbvertrag in Kombination mit einer Vermögensübertragung unter Lebenden nach Art. 534 ZGB, Zürich 2013 (Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft Band 76).
- Bonetti, Danièle, Concubinage versus mariage: vue d'ensemble avec partenariat enregistré, STH 87 (2013) 536-538.
- Bonomi, Andrea / Wautelet, Patrick, Le droit européen des successions: commentaire du Règlement n° 650/2012 du 4 juillet 2012, Bruxelles 2013.
- Bornhauser, Philip R., Die Bindungswirkung von ehe- und erbvertraglichen Regelungen im internationalen Kontext: BGE 138 III 489 und 5A_473/2011, successio 7 (2013) 149-160.
- -, Kombinierte Ehe-/Erbverträge : Chancen und Risiken, ZBGR 94 (2013) 289-312.
- Breitschmid, Peter / Kamp, Annasofia, Entwicklungen im Erbrecht = Le point sur le droit successoral, SJZ 109 (2013) 99-106.
- -, Minderjährige Erben: insbesondere planerische Aspekte in Scheidungs- bzw. Stiefsituationen einschliesslich vermögensverwalterischer Belange, successio 7 (2013) 90-115.
- Breitschmid, Peter / Matt Isabel, Wille, Willensmängel und zuviel Wollen im Erbrecht, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013, S. 311-327.
- Brückner, Christian, Der Notar und das internationale Ehegüter- und Erbrecht, in: Aktuelle Themen zur Notariatspraxis - 2. Schweizerischer Notarenkongress, Muri 2013, S. 49-64.
- Bugris, Stéphanie, La Convention franco-suisse de double imposition en matière de successions, RDAF 69 (2013) 545-605.
- Burkart, Thierry / Kieser, Hannes, Die Verantwortlichkeit des Stiftungsrats: die vertragliche und ausservertragliche Haftung des Stiftungsrats nach schweizerischem Recht, STH 87 (2013) 209-214.
- Cretti, Sibilla G., Vers une imposition des successions harmonisée au niveau européen?: la Suisse, un modèle pour l'Europe?, STH 87 (2013) 222-226.
- -, Successions transfrontalières Suisse-France: aspects fiscaux - présent et avenir, Rivista ticinese di diritto 2013, 763-782.
- Eigenmann, Antoine, Le rapport pour autrui et l'équité, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013, S. 329-338.
- Eitel, Paul, Eine Grundstückschenkung mit Nutzniessungsvorbehalt (Ausgleichung und Herabsetzung) - BGE 5A_338/2010, successio 7 (2013) 68-74.
- -, Darlehen - Schenkung - Vorempfang, successio 7 (2013) 202-219.
- -, Testament und Ausgleichung, successio 7 (2013) 283-296.
- -, Die "Erbrechtliche(n) Studien" Walther Munzingers von 1874: ein Vermächtnis für den Reformgesetzgeber von heute, in: Festg. Walter Straumann, Solothurn 2013, S. 745-768.
- Eitel, Paul / Anderer, Karin, Nutzniessung und Erbrecht: alte und neue Probleme, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013, S. 339-353.
- Fasel, Urs, Erbrecht (Entwicklungen 2012), Bern 2013 (njus.ch 2012).
- Fischer, Michael / Dori, Benjamin, Trusts und Steuern: Kreisschreiben 20 der Eidg. Steuerverwaltung: und beim Tod des Settlors?, STH 87 (2013) 549-553.
- Frésard, Philippe, Le nouveau Règlement européen des successions: l'essentiel en bref, Jusletter vom 21. Januar 2013.
- Geiser, Thomas, Die wichtigsten Neuerungen im Familien- und Erbrecht, Plädoyer 31 (2013) 46-51.
- Grolimund, Pascal / Schnyder, Anton K. / Mosimann, Nicolas, Private international law: in Switzerland, Zürich 2013 (Swiss law in a nutshell series)
- Grüninger, Harold, Aktuelles aus dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsbereich: neue Stiftungen, Literatur, Entscheide, successio 7 (2013) 116-127.
- -, Trusts im Spannungsfeld von Zivil- und Steuerrecht, successio 7 (2013) 297-308.
- -, Innovative Vermögensbewirtschaftung im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht: Venture philanthropy, social business, mission based investments zwischen Vision und Haftung, in: Stiften und Gestalten, Basel 2013, S. 37-73.
- Hamm, Michael/Brusa, Yara, Auskunftsrechte von Erben wirtschaftlich Berechtigter gegenüber Schweizer Banken?, STH 2013, 67-70.
- Hösly, Balz / Debrunner, Stefanie, Rechtswahl schweizerisch-deutscher Doppelbürger bei der Nachlassplanung unter Berücksichtigung der EU-Erbrechtsverordnung, Anwaltsrevue 16 (2013) 272-275.
- Hrubesch-Millauer, Stephanie, Erbrecht - In a nutshell, 2. A., Zürich 2013.
- Hrubesch-Millauer, Stephanie / Bosshardt, Martina, Rechtsprechung des Bundesgerichts im Jahr 2012 im Bereich Erbrecht, AJP 22 (2013) 1085-1102.
- Huber, Roman, Gerichtsstands- und Schiedsgerichtswahl in trustrechtlichen Angelegenheiten: unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage, Zürich 2013 (Zürcher Studien zum Privatrecht, Band 259).
- Hürlimann-Kaup, Bettina / Rumo-Jungo, Alexandra, Dingliche Surrogation bei Verfügungen des Miterben über Erbschaftsgegenstände, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013, S. 355-367.
- Jakob, Dominique, Ein Stiftungsbegriff für die Schweiz, ZSR 132 (2013) II 185-340.
- -, Entwicklungen im Vereins- und Stiftungsrecht = Le point sur le droit des associations et fondations, SJZ 109 (2013) 446-449.
- -, Rechtliche Entwicklungen im schweizerischen und europäischen Stiftungswesen, in: Stiften und Gestalten, Basel 2013, S. 3-25.
- Jakob, Dominique (Hrsg.), Stiften und Gestalten: Anforderungen an ein zeitgemässes rechtliches Umfeld, Basel 2013.
- Jakob, Dominique / Dardel, Daniela / Uhl, Matthias, Verein-Stiftung-Trust: Entwicklungen 2012, Bern 2013.
- Jakob, Dominique / Picht, Peter, Sustainable Investments by Foundations from a Legal Perspective, successio 7 (2013) 82-84.
- Jubin, Oriana, Les moyens pour favoriser le concubin survivant sous l'angle de la prévoyance: une planification optimale?, in: La pratique du droit de la famille 14 (2013) 575-595.
- Kalt, Michelle / Uhl, Matthias, Die EU-Erbrechtsverordnung und die Schweiz, in: Europäisierung der schweizerischen Rechtsordnung, Zürich 2013, S. 103-133.
- Kamp, Annasofia et al. (Hrsg.), Peter Breitschmid: gesammelte Schriften aus Anlass seines 60. Geburtstages: in praeteritum non vivitur, Zürich 2013.
- Karrer, Martin, Aufsicht über den Willensvollstrecker - BGE 5A_794/2011, successio 7 (2013) 63-67.
- -, Vergütung des Willensvollstreckers: BGE 138 III 449 (5D_76/2011), successio 7 (2013) 138-141.
- -, Aufsicht über den Willensvollstrecker: BGE 5A_414/2012, successio 7 (2013) 236-241.
- Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2011-2012), successio 7 (2013) 23-34.
- -, Der Willensvollstrecker in der Erbteilung, successio 7 (2013) 309-322.
- -, Die Haftung des Willensvollstreckers: mögliche Rechtsgrundlagen und ihre Anwendung, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013, S. 369-385.
- Leuba, Audrey, Substitution fidéicommissaire pour le surplus en cas d’incapacité de discernement du descendant, Jusletter vom 09.12.2013.
- Liatowitsch, Manuel / Dorjee-Good, Andrea, Das (zukünftige) Schweizer Pflichtteilsrecht im Spannungsfeld zu internationaler Asset Protection und Gemeinnützigkeit, in: Stiften und Gestalten, Basel 2013, S. 139-154.
- Liatowitsch, Manuel / Fischer, Eliane, Stiftungen und Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz, in: Wandel im materiellen Stiftungsrecht und grenzüberschreitende Rechtsdurchsetzung durch Schiedsgerichte, Zürich 2013, S. 229-242.
- Logoz, François, Appréhension en droit suisse de la clause de tontine de droit français conclue par deux époux, Anwaltsrevue 16 (2013) 269-272.
- Maeder, Alexandra, Der schweizerisch-spanische Erbfall, successio 7 (2013) 242-254.
- Maute, Rebecca, Erben in der Patchworkfamilie: wer zahlt Erbschaftssteuern?, StR 68 (2013) 270-275.
- Maute, Wolfgang / Twardosz, Benjamin, Die liechtensteinische Stiftung im Fokus des österreichischen und des schweizerischen Steuerrechts, StR 68 (2013) 336-349.
- McCreight-Ernst, Ursula, Willensvollstreckerhonorar als abzugsfähige Vermögensverwaltungskosten?, Anwaltsrevue 16 (2013) 264-266.
- Montavon, Pascal, Abrégé de droit civil: Art. 1er à 640 CC/LPart: titre préliminaire du CC, personnes physiques, associations, fondations, fondations de prévoyance professionnelle, mariage, divorce, régimes matrimoniaux, filiation, protection de l'adulte, successions, partenariat enregistré, 3e éd., Genève 2013.
- Nater-Bass, Gabrielle / Seiler, Moritz, Die Anmerkung des Trustverhältnisses im Grundbuch aus praktischer Sicht, successio7 (2013) 220-226.
- Naz, Dominique / Rubido, José-Miguel, Questions pratiques en droit successoral France-Suisse et le règlement européen sur les successions, Not@lex 2013, 49-79.
- Nietlisbach, Martin, Stiftung und Trust als Instrumente für Kunstsammlungen, Zürich 2013.
- Perrin, Julien / Shayle, Matthew, Trusts et restrictions au pouvoir de disposer dans le cadre d'un divorce en Suisse, Jusletter vom 16. September 2013.
- Pestalozzi, Sibylle, Internationale Litispendenz in erbrechtlicher Streitigkeit: BGE 5A_423/2011/138 III 570 ff., successio 7 (2013) 227-230.
- Peyrot, Aude, L'action révocatoire au secours des créanciers lésés par la constitution d'un trust, Not@lex 2013, 1-13.
- Pfäffli, Roland, Rechtsprechung und ausgewählte Rechtsfragen 2013, BN 2013, 149-205.
- Picht, Peter, Brennpunkte des Haager Trust Übereinkommens: der Trust vor dem Hintergrund güter- und erbrechtlicher Ansprüche, in: Stiften und Gestalten, Zürich 2013, S. 155-176.
- Piotet, Denis, Droit des successions et droits réels, JdT 161 (2013) II 155-162.
- Purtschert Hess, Stephanie, Trusts und ihre mehrwertsteuerliche Behandlung, StR 68 (2013) 518-530.
- Repich-Lips, Sylvia, Die Erbschafts- und Schenkungssteuer im interkantonalen Verhältnis, Zürich 2013.
- Röthel, Anne, Das Pflichtteilsrecht auf dem Prüfstand - Ausblicke aus rechtsvergleichender und internationaler Perspektive, in: Stiften und Gestalten, Basel 2013, S. 119-137.
- Ruedin, Philippe, Erben: vor dem Tod ist nach dem Tod: den Nachlass umsichtig regeln, Zürich 2013.
- Rumo-Jungo, Alexandra, Vorsorgeauftrag und Banken, Jusletter vom 09.12.2013.
- Rumo-Jungo, Alexandra / Majid, Nadja, Lebzeitige Zuwendungen im Spannungsfeld zwischen Güter- und Erbrecht, successio 7 (2013) 323-335.
- Ryffel, Gritli, Repetitorium Erbrecht: kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen 3. A., Zürich 2013.
- Schai, Marina, Zustimmung eines entmündigten Erben zu einem Erbteilungsvertrag: BGer 5A_658/2012 vom 19. Dezember 2012 : Art. 19, Art. 392, Art. 420 aZGB, Ius.focus 2013, Heft 3, S. 3-4
- Schnyder, Anton K., Verfahrens-, kollisions- und schiedsgerichtliche Aspekte im Zusammenhang mit "Asset Protection", in: Stiften und Gestalten, Basel 2013, S. 177-192.
- Sprecher, Thomas, Vertragsgestaltung im Stiftungsrecht: Zuwendungsverträge, unselbständige Stiftungen, Kooperationsvereinbarungen, in: Stiften und Gestalten, Basel 2013, S. 85-115.
- Stauffer von May, Nando, Erbrecht in Patchwork-Familien, Ius.full 11 (2013) 190-200.
- Steinauer, Paul-Henri, La capacité successorale, successio 7 (2013) 336-341.
- Sticher, Walter, Gemischte Schenkung: Zuwendungsabsicht als Bedingung der Herabsetzung? - BGE 5A_587/2010, successio 7 (2013) 57-62.
- -, Erbrechtliche Aspekte der vorbehaltenen Nutzniessung bei Liegenschaftsübertragungen, SJZ 109 (2013) 437-443.
- Stojanovic, Branka, L'imposition des fondations de famille de droit suisse, RDAF 69 (2013) II 295-343.
- Stoll, Daniel, Der Vorsorgeauftrag als Lösung des Vertrauensdilemmas von Bankkunden?, successio 7 (2013) 35-43.
- Studer, Benno, Die landwirtschaftliche Pacht im Erbrecht, successio 7 (2013) 342-353.
- Strazzer, René/Zeiter, Alexandra, "Neues vom virtuellen Erben": BGE Nr. 4A_458/2011; BGE 138 III 354 ff. = Praxis 2012 Nr. 130, successio 7 (2013) 142-148.
- Sutter-Somm, Thomas / Lötscher, Cordula, Der Erbrechtsprozess unter der Schweizerischen ZPO und seine Stolpersteine für die Praxis, successio 7 (2013) 354-368.
- Tercier, Pierre, Arbitrage et successions: un partenariat impossible?, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013, S. 447-459.
- Trachsel, Daniel, Schnittstellen zwischen Güter- und Erbrecht - mit einem Seitenblick auf die Behandlung von Guthaben in der Zweiten und in der gebundenen Dritten Säule, AJP 22 (2013) 169-181.
- -, Guthaben der freiwilligen gebundenen Vorsorge in der güterrechtlichen Auseinandersetzung zufolge Tod eines Ehegatten oder bei Scheidung: BGE 137 III 337/5A_598/2009, successio 7 (2013) 134-137.
- Vedder, Ulrike, Schwierige Erbschaften: zur Kultur- und Literaturgeschichte des Testaments, successio 7 (2013) 255-263.
- Vez, Parisima, Surveillance étatique et autorégulation des fondations classiques, ZSR 132 (2013) 341-411.
- -, Les sous-ensembles flous de la fondation, in: Festschr. für Paul-Henri Steinauer, Bern 2013, S. 145-154.
- Vischer, Bernard / Wynne, Julie, La notion de trust en droit suisse, Fiches Juridiqes Suises, Genève 2013.
- Weiss, Kinga M., Klage auf Vollzug eines Erbteilungsvertrages oder Teilungsklage? - BGE 5A_92/2011, successio 7 (2013) 51-56.
- Wohlgemuth, Michael, Die Begünstigung in der Lebensversicherung, HAVE 2013, 299-309
- Wolf, Franz A., Rechtliche Stellung der Partner und deren Kinder im landwirtschaftlichen Unternehmen, Blätter für Agrarrecht 47(2013) 83-109.
-, Das Vorkaufsrecht am mitveräusserten Betriebsinventar im bäuerlichen Bodenrecht, Jusletter vom 07.12.2013. - Wüstemann, Tina / Cica, Raphael, Der schweizerisch-amerikanische Erbfall, successio 7 (2013) 161-182.