Ausländische Literatur zum Erbrecht, zur Erbschaftssteuer und zur Strukturierung des Vermögens (Trusts und Stiftungen) des Jahres 2010 Redaktion successio online (Hans Rainer Künzle), 01.01.2010
Bonomi, Andrea, Prime considerazioni sulla proposta di regolamento sulle successioni, Rivista di diritto internazionale privato e processuale 46 (2010) 875-914.
-, Testamentary freedom or forced heirship? Balancing party autonomy and the protection of family members, NjPR 2010, 605 ff.
Peters, Achim, Die Lebensversicherung als Instrument für Zuwendungen an Dritte auf den Todesfall - oder: Es leb das römische Recht, ZErb 2010, 165-178.
Riedel, Christopher, Private Banking und Family Office, ZErb 2010, 339-340.
Schulz, Peter, Kapitalvekehrsfreiheit: Der Steuerfreibetrag bei Schenkung eines in Deutschland belegenen Grundstücks darf nicht niedriger sein, wenn Schenker und Beschenkter gebietsfremd sind (§ 16 Abs. 2 ErbStG), EWS 2010, 228-234.
Thonemnn, Susanne, Der internationale Erbfall aus steuerlicher Sicht: Deutschland-Schweiz, AnwZert ErbR 2/2010, Anm. 1.
Wachter, Thomas, Erste Verfassungsbeschwerden gegen das Erbschaftsteuerreformgesetz, BB 2010, 667-672.