Ausländische Literatur zum Erbrecht, zur Erbschaftssteuer und zur Strukturierung des Vermögens (Trusts und Stiftungen) des Jahres 2011 Redaktion successio online (Hans Rainer Künzle), 01.01.2011
Aktion Freiheit und Verantwortung (AFV), Für ein modernes liberales Erbrecht : Vorschlag für eine Liberalisierung des Schweizer Erbrects : für eine Stärkung des letzten Willens und eine freiheitlichere Regelung der Pflichtteile, Zürich 2011.
Baumann, Wolfgang, Ds notarielle Erbscheinsverfahren nach dem FamFG, NotBZ 2011, 193-206.
Breitschmid, Peter, Schweiz: Neue Zivilprozessrdnung, ZEV 201, 128.
Haas Ulrich, Schiedsgerichte in Erbsachen und das New Yorker Übereinkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche, SchiedsVZ 9 (2011) 289-301.
Moore, M. Read, Tax and Planning Issues for U.S. Clients who Own Foreign Property, ALI-ABA Course of Study Materials, Planning Techniques for Large Estates, Volume 1, 2011
Scheller, Peter / Bader, Thorsten, Wie weit reichen die europäischen Gundfreiheiten in der Erbschaftsteuer bei Drittlansfällen, inbesondere gegenüber der Schweiz, ZEV 2011, 112-118.
Scherrer, Stephan / Henn, Thomas, Kunst im deutschen Erbschaftsteuer- und Pflichtteilsrecht, in: Kunst und Recht, Zürich 2011, S. 71-98.
Thonemann, Susanne, Grenzüberscheitende Nachfolgeplanung, Teil I, ErbStB 2011, 139-144.