2016
Schweizerische Literatur zum Erbrecht, zur Erbschaftssteuer und zur Strukturierung des Vermögens (Trusts und Stiftungen) des Jahres 2016
Redaktion successio online (Hans Rainer Künzle), 1.1.2016
- Aebi-Müller, Regina E., Säule 3a im Güter- und Erbrecht, in: Familienvermögensrecht, Zürich 2016, S. 61-92.
- Aebi-Müller, Regina E. / Camenzind, Janine, Die privatrechtliche Rechtsprechung des Bundesgerichts im Jahr 2015 : veröffentlicht in Band 141: Personenrecht und Erbrecht, ZBJV 152 (2016) 501-513.
- Appel, Alexander, Die Auswirkungen der Europäischen Erbrechtsverordnung auf das Fürstentum Liechtenstein, in: Europäische Erbrechtsverordnung - Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz, Zürich 2016, S. 19-62.
- Baddeley, Margareta, De la motion Gutzwiller à l'Avant-projet du Conseil fédéral du 4 mars 2016: aperçu sommaire de la proposition de réforme, FAMPRA.ch 17 (2016) 567-597.
- Baumann, Lorenz, Ausschlagungsvermutung und Herabsetzungsanspruch: BGE 5A_2014 (und BGE 5A_469/2010), successio 10 (2016) 167-171.
- Biedermann, Birgit, Gerichtliche Durchsetzung von Auskunftsansprüchen im Vorfeld des erbrechtlichen Hauptprozesses zu Klärung von Prozessaussichten, Anwaltsrevue 2016, 423-427.
- Biri, Alexander, Testierfähigkeit und deren Beweis unter besonderer Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung, Zürich 2016 (Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft Band 17).
- Bonomi, Andrea, Possible extension of the Lugano system in the area of family and succession law: introductory note, in: The challenges of European civil procedural law for Lugano and Third States, Zurich 2016, S. 91-98.
- Brändli, Gian, Die Zuordnung des auf den Vorbezug von Freizügigkeitsguthaben entfallenden Mehrwerts : BGE 141 III 145, successio 10 (2016) 304-309.
- Breitschmid, Peter, Der nicht entscheidungsfähige Patient Patientenverfügung, keine Patientenverfügung, unklare oder überholte Weisungen (1. Teil)*, Pflegerecht 4/2016, 194-207.
- -, Zum 10. Schweizerischen Erbrechtstag: und zum Start des 10. Jahrgangs von successio, successo 10 (2016) 89-95.
- Breitschmid, Peter / Jungo Alexandra (Hrsg.), Erbrecht, Handkommentar zum Schweizer Privatrecht ; Art. 457-640 ZGB, 3. A., Zürich 2016.
- Breitschmid, Peter / Kamp, Annasofia, Entwicklungen im Erbrecht = Le point sur le droit successoral, SJZ 112 (2016) 123-128.
- -, Kommentierung Art. 370-373 ZGB, in:
- Breitschmid, Peter et al. (Hrsg.), Erbrecht, Litera B, 3. A., Zürich 2016.
- Bürgi Urs, Internationales Erbrecht Schweiz, 3. A., Basel 2016.
- Delas, Patrick, L'exécuteur testamentaire en Angleterre et au Pays de Galles, in: Journée de droit successoral 2016, Berne 2016, p. 75-96.
- Duss Jacobi, Vanessa / Marro, Pierre-Yves, Klagen und Rechtsbehelfe im Zivilrecht: Personenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Sachenrecht, Basel 2016.
- Eitel, Paul, Auf dem Weg zu einem zeitgemässen Erbrecht?, successio 10 (2016) 183-185
- -, Erbrecht 2013-2015: Rechtsprechung, Gesetzgebung, Literatur, successio 10 (2016) 146-155 und 203-275.
- -, Erbvorempfang und Schenkung - Ausgleichung und Herabsetzung, in: Erbvorempfang und Schenkung - Zivil- und steuerrechtliche Aspekte sowie Folgen für Ergänzungsleistungen, Alters- und Pflegeheimkosten, hrsg. v. Stephan Wolf, Bern 2016 (Schriften Institut für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern [INR] Band 19), S. 121-154.
- -, Für ein zeitgemässes Erbrecht : wie weiter?, successo 10 (2016) 85-88.
- -, Obligationenrecht und Erbrecht, in: Hommage für Peter Gauch, Zürich 2016, S. 57-59.
- Epiney-Colombo, Emanuela, Successione e beni d'impresa, Bollettino / Ordine degli avvocati del cantone Ticino 52 (2016) 3-6.
- Fasel, Urs, Erbrecht: Entwicklungen 2015, Bern 2016 (njus).
- Fankhauser, Roland, Die (fehl-)geleitete warme Hand: eine kursorische Übersicht präventiver Massnahmen gegen Dispositionen des Erblassers, successio 10 (2016) 192-195.
- Fischer, Willi/Theus Simoni, Fabiana/Gessler Dieter (Hrsg.), Kommentierte Musterklagen zum Personen-, zum Erb- und zum Sachenrecht, Zürich/Basel/Genf 2016.
- Fornito, Roberto, Die konkursamtliche Liquidation eines Nachlasses : BGE 5D_63/2014, successio 10 (2016) 156-161.
- Gabathuler, Thomas, Erben und Vererben, 10. A., Zürich 2016.
- Gaillard, Olivier, Le droit grec des successions, successo 10 (2016) 48-81.
- -, Les relations entre la Grèce et la Suisse en matière successorale: la Convention d'établissement et de protection juridique du 1er décembre 1927, SZIER 26 (2016) 53-77.
- Gauron-Carlin, Sabrina, Rechtsprechungspanorama Erbrecht: ausgewählte Entscheide des Bundesgerichts aus den Jahren 2014-2016, AJP 25 (2016) 1368-1375.
- Geiser, Thomas, Neuerungen im Personenrecht, Familienrecht und Erbrecht, Plädoyer 34 (2016) 44-49.
- Grüninger, Harold, Aktuelles aus dem Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsbereich: neue Stiftungen, Literatur, Entscheide, successio 10 (2016) 131-145.
- Häusler, Marc / Sägesser, Anja Sina, Übernahmepflicht von Bestattungskosten durch das Gemeinwesen, Jusletter vom 13.06.2016.
- Hanselmann, Petra / Herzog, Sabine, Familieninterne Unternehmensnachfolge: gesellschaftsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten, in: Gesellschaftsrecht und Notar, Zürich 2016, S. 287-313.
- Hartmann, Robert, Berücksichtigung latenter Grundstückgewinnsteuen in der Erbteilung mit Liegenschaften im Kanton Zürich, successio 10 (2016) 297-303.
- Heiss, Helmut (Hrsg.), Europäische Erbrechtsverordnung - Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz / 3. Tagung des Zentrums für liechtensteinisches Recht an der Universität Zürich, Zürich 2016 (Schriften des Zentrums für liechtensteinisches Recht [ZLR] an der Universität Zürich, Bd 6).
- Heiss, Helmut / Drobnjak, Sascha, Art. 1 Abs. 2 EuErbVO: Ausnahmen von oder Auswege aus der EuErbVO?, in: Europäische Erbrechtsverordnung - Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz, Zürich 2016, S. 141-159.
- Herzog, Sabine, Trusts und schweizerisches Erbrecht: Einschränkungen bei der Anerkennung von Trusts aus der Perspektive des schweizerischen Erbrechts - unter besonderer Berücksichtigung von Pflichtteilen und deren prozessualer Durchsetzung, Zürich 2016 (Luzerner Beiträge zur Rechtswissenschaft, Bd. 106).
- Hösly, Balz / Ferhat, Nadira, Die Unternehmensnachfolge im Erbrecht: Vorschläge de lege ferenda, successio 10 (2016) 100-130.
- Hrubesch-Millauer, Stephanie / Bosshardt, Martina / Kocher, Moritz B., Rechtsbegehren im Erbrecht, in: Das Rechtsbegehren im Zivilverfahren, Bern 2016, S. 67-114.
- Hrubesch-Millauer, Stephanie / Bürki, Melanie, Ausgewählte Entscheide des Bundesgerichts aus dem Jahr 2015 zum Erbrecht, AJP 25 (2016) 513-528.
- Iten, Marc'Antonio, Kommentierung des Art. 518 ZGB (Willensvollstrecker), in: Haftpflichtkommentar, Kommentar zu den schweizerischen Haftpflichtbestimmungen, hrsg. v. Willi Fischer und Tierry Luterbache, Zürich/St. Gallen, 2016.
- Jakob, Dominique et al., Verein-Stiftung-Trust, Entwicklungen 2015, Bern 2016.
- Jungo, Alexandra, Faktische Lebenspartner als Erben: de lege ferenda, successo 10 (2016) 5-25.
- -, Die Qualifikation der vollen Vorschlagszuweisung durch das Bundesgericht und was der Vorentwurf zur Erbrechtsrevision daraus macht, successio 10 (2016) 276-279.
- -, Zusammenwirken von Güterrecht und Erbrecht, ZBJV 152 (2016) 767-784.
- Jurius, Christliche Witwe eines reichen Muslims ist erbberechtigt, Jusletter vom 19.12.2016.
- Künzle, Hans Rainer, Aktuelle Praxis zur Willensvollstreckung (2014-2015), successo 10 (2016) 26-43.
- Leu, Daniel, Die EU-Erbrechtsverordnung und ihre Bedeutung aus Schweizer Sicht, SJZ 112 (2016) 441 -449.
- Lüdi Michael, Auflagen und Bedingungen in Verfügungen von Todes wegen : unter Berücksichtigung des deutschen Rechts, Diss. Zürich, Zürich 2016 (Zürcher Studien zum Privatrecht, Band 272)
- Malla, Jasmin, Willensvollstrecker und Erben im Steuerrecht, Diss. Zürich, Zürich 2016 (Studien zum öffentlichen Recht Band 239).
- Markowitsch, Sandra-Jane / Baumann Lorant, Roman, Die gemeinnützige GmbH: Auslegeordnung einer kaum genutzten Alternative zur Stiftung, Expert Focus 90 (2016) 163-167.
- Meier, Philippe, Des statutory wills en droit suisse?: réflexions "de lege ferenda" à la lumière de l'expérience australienne, AJP 25 (2016) 1611-1630.
- Moret, Sophie, L'action en partage successoral: le bilan, Jusletter vom 11.04.2016.
- Moser, Michel, Droit des successions et LFAIE, in: Journée de droit successoral 2016, Berne 2016, p. 51-73.
- Nonn, Michael, Wer haftet für die Kosten der Bestellung einer Erbenvertretung : und wirkt sich die Annahme unter öfentlichem Inventar auf diese Haftung aus?: BGE 5A_241/2014, successo 10 (2016) 44-47.
- Opel, Andrea, Das Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht 2015 im Überblick: zugleich eine kritische Ausseinandersetzung mit dem Familienprinzip, successio 10 (2016) 196-202.
- Ormanci, Pinar Altinok / Aksoy, Huseyin Can, Effet de la bonne foi du conjoint survivant sur ses droits successoraux en cas d'annulation du mariage, successio 10 (2016) 176-182.
- Pfäffli, Roland, Rechtsprechung und ausgewählte Rechtsfragen 2016, BN 2016, 371-443.
- Pfäffli, Roland/Santschi Kallay, Mascha, Der Erbenschein als Legitimationsausweis für die Erben, Jusletter vom 29.02.2016.
- Picht, Peter/Studen, Goran, Die Schweiz will ihre Rechtsregeln für grenzüberschreitende Erbfälle reformieren : Anpassung an die EU-Rechtslage, successio 10 (2016) 318-323.
- Riemer-Kafka, Gabriela, Stellung der Erben und des Willensvollstreckers im Sozialversicherungsrecht, Sozialversicherungsrecht 2016, 145-182.
- Rüegg, Jonas, Zwei Fragen zum Vorkaufsrecht aus einem erbrechtlichen Blickwinkel, successio 10 (2016) 284-296.
- Schnyder, Anton K. / Capaul, Gian Andri, Die Europäische Erbrechtsverordnung und ihre Bedeutung für die Schweiz: dargestellt am schweizerisch-italienischen (Sonder-)Erbfall, in: Europäische Erbrechtsverordnung - Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz, Zürich 2016, S. 63-114.
- Schnyder, Bernhard, Gesetzliche erbrechtliche Nutzniessung, Habil. Freiburg 1970, Zürich 2016 (Successio-Schriften Band 1)
- Schwartze, Andreas, Europäisches Erbrecht "ante portas": was bringt die Verordnung (EU) 650/2012?, in: Europäische Erbrechtsverordnung - Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz, Zürich 2016, S. 1-18.
- Steinauer, Paul-Henri et al., Journée de droit successoral 2016, Berne 2016.
- Sticher, Walter, Kauf oder gemischte Schenkung?: BGE 5A_802/2014 (Pra 2015 Nr. 57), successio 10 (2016) 172-175.
- -, Die erbrechtliche Problematik lebzeitiger Zuwendungen, Anwaltsrevue 2016, 408.
- Studer, Benno, Die 100 häufigsten Fragen zu Vorsorge und Demenz, Laufenburg 2016.
- Sutter-Somm, Thomas/Ammann, Dario, Die Revision des Erbrechts: Methodik einer adäquaten Gesetzgebung und umstrittene Aspekte de lege lata, Zürich 2016.
- von Segesser, Georg, Property and trust law in Switzerland, Bern 2016.
- Weber, Rolf H. / Chrobak, Lennart, Rechtsinterdisziplinarität in der digitalen Datenwelt, Jusletter vom 04.04.2016.
- Wittwer, Alexander, Praxisfragen des Europäischen Nachlasszeugnisses : insbesondere im Verhältnis zu Drittstaaten, in: Europäische Erbrechtsverordnung - Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz, Zürich 2016, S. 115-139.
- Wolf, Franz A., Das Kaufsrecht der Verwandten am landwirtschaftlichen Gewerbe nach Art. 25 BGBB: BGE 5A_292/2014, successio 10 (2016) 162-166.